Content
SchülerInnen können im sportbetonten Ganztagsangebot unter anderem die Basketball AG, die Badminton AG oder die Meditations AG besuchen. Marathonläufen, an "Jugend trainiert für Olympia" oder an einem Triathlon teil. In der Handreichung sind einheitliche, verbindliche Regeln und Nutzungsbedingungen formuliert, die die Grundlage für eine Vereinbarung bilden. Der Vereinbarung müssen Schülerinnen und Schüler und gegebenenfalls deren Erziehungsberechtigte durch Unterschrift zustimmen, um ein privates digitales Endgerät im Unterricht zu nutzen. Diese unterstützen Schülerinnen und Schülern gezielt dabei, Lernrückstände zu bewältigen und abzubauen.
SchülerInnen können im Rahmen des Ganztagsangebots unter anderem die Mathe AG, die "Jugend forscht" AG oder die Web AG besuchen. Die Schule nimmt regelmäßig an Wettbewerben wie der "Mathematik Olympiade" und dem "Känguru-Wettbewerb" teil. Für diese Schule werden für die Umsetzung des Aufbaus oder Verbesserung der passiven und aktiven Infrastrukturkomponenten finanzielle Mittel durch die Bundesregierung zur Verfügung gestellt. Weitere benötigte finanzielle Mittel stellt der Landkreis Salzlandkreis zur Verfügung.
Veranstaltungen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
„Wenn dieser Abend vorbei ist, werden Sie als Erwachsene Entscheidungen treffen müssen, Chancen ergreifen können und Fehler machen, werden Erfolge feiern und mit Niederlagen fertig werden müssen. Freuen Sie sich darauf und fürchten Sie sich nicht“, gab Steffen Schmidt als Rat mit auf den Weg. Marie Adelaide Lindemann Rodrigues gab im Namen aller Abiturienten in ihrer Abschlussrede einen Einblick in die doch sehr ereignisreiche Zeit am Gymnasium.
Werde ein Schulen.de Redakteur
- Die Anmeldung mit einem Microsoft-Konto ist ebenfalls erforderlich.
- Eine besondere Idee entstand, die Zwiebeln am Königsplatz in Form eines Schriftzuges zu setzen.
- Sein Verhalten ist nicht nur unangemessen, sondern auch verstörend und lässt Raum für viele Fragen.
- SchülerInnen am Dr.-Frank-Gymnasium können im Rahmen des Ganztagsangebots im Chor singen oder die Blechblas AG besuchen.
- Dazu halten wir vielfältige Angebote in verschiedenen Fächern vor, wie z.B.
Im Dev-Kanal des Windows Insider Programms wird die Version 25H2 ab sofort getestet. Ich rate allerdings davon ab, mit einem produktiv genutzten PC in diesen Kanal zu wechseln. Vertretungsplan Gymnasium DFG Unter Umständen kommt man nur mit einer kompletten Neuinstallation wieder heraus.
Übertragen von Dateien und Einstellungen auf einen neuen Windows-PC: Microsoft erläutert Funktion
Microsoft hat das diesjährige Funktionsupdate für Windows 11 offiziell angekündigt. Die Bezeichnung ist dabei ebenso wenig überraschend wie der anvisierte Release-Termin. Installierte Programme übernimmt der PC-Transfer nicht, diese muss man also neu installieren.
Aufbauend ab Klasse 5 werden diese an die Wochenplanarbeit in den traditionellen Unterrichtsfächern herangeführt. Dabei erhalten sie von den Fachlehrern genaue Anweisungen zur Aufgabenstellung, zum Zeitumfang und zu den benötigten Materialien. Die Grundlage dafür bildet das schulinterne Methodencurriculum. Die Schüler entscheiden eigenverantwortlich, wann sie welche Aufgaben erledigen. Die Projekttage am Anfang des Schuljahres sollen auch genutzt werden, um gemeinsame Verhaltens- und Klassenregeln zu erarbeiten und zu überlegen, wie diese eingehalten und kontrolliert werden.
Dieser steht den Lernenden auch bei der Bewältigung emotionaler und sozialer Probleme zur Seite. Es genügt nicht mehr, dass sich die Schule auf die Vermittlung von Fachwissen beschränkt. Es ist erforderlich, den Schülern das Knowhow für das Lernen zu vermitteln. Dazu werden zu Beginn eines jeden Schuljahres Methodentage durchgeführt.
Es ist ein Ort, an dem ich mich unbehaglich und belästigt gefühlt habe ,vor allem wegen der Anwesenheit von Herrn Steffen Schmidt auf den Mädchen Toiletten. Sein Verhalten ist nicht nur unangemessen, sondern auch verstörend und lässt Raum für viele Fragen. Das Gymnasium sollte ein sicherer Ort sein, dass dies hier nicht der Fall ist. Ich kann nur hoffen, dass diese Situation schnellstmöglich gelöst wird.
Anschließend arbeitete er in der Rübenzuckerfabrik „Bennecke & Hecker“ in Staßfurt. Unser digitales Angebot bietet Ihnen Zugang zu allen Inhalten auf volksstimme.de sowie zur digitalen Zeitung. Aus unterschiedlichen Gründen können sich bei Schülern Lerndefizite auftun.
Seit mehreren Jahren verfügt unsere Schule über das Zertifikat „Begabungsfördernde Schule“. Dazu wurden Lehrkräfte zu Lernbegleitern ausgebildet und können sich auf diese Weise besser um die Belange besonders leistungsfähiger Schüler kümmern. Gemeinsam arbeiten wir im Netzwerk begabungsfördernder Schulen von Sachsen-Anhalt mit.